Olda Krejčoves Rock Show

Olda Krejčoves ist schon von den Beginn der 90´ger Jahre, als er begann sich auf in der Prager Club Scene zu etablieren eine originelle und vielschichtige Persönlichkeit. Geboren in 1971 hat er zunächst in vielen Rockbands gespielt bis das er beim Musical Jesus Christ Superstar engagiert wurde. 1993 spielte er bei der Kollerband die er auch zum Rejunion in 2003 wieder begleitete 1993. Es folgten die Bands „Pusa“ (1996/97), und die „Bara Basiková’s group“ und „Mr. Pot“ bevor er 1999 zu „Monkey Business“ kam. Auch an Projekten von Štěpán Smetáček wie das „New Orchestra of Dreams“ hat er mit gewirkt. „Monkey Business“ ist seine musikalische Basis, aber in den letzten Jahren hielt Olda immer wieder nach Plattformen ausschau auf denen er sein musikalisches Talent verwirklichen konnte. In Projekten wie „Stability project of Chyška“, „Jakubec and Vícha“ und jetzt “Okrej“ hat er seine enorme Kreativität mit eingebracht.
Gerade „Okrej“ plant im Moment eine Reihe von Live-Konzerten. Auf ihrem Debut-Album „Okrej: Je to důvod“ (Okrej: das ist der Grund) findet man 13 Songs mit tschechischen Texten die eine beeindruckende Hörprobe ihres intelligenten und gleichzeitig melodischen Rocks darstellt. Diese bemerkensert scharfe Album bewegt sich zwischen Pop und Rock. Die andere Seite von Olda, den man bei „Monkey Business“ eher als von seiner funky Art kannte.
Gelegentlich sieht man Olda auch in einem Duo mit Keyboards wo er dann Songs von Eric Clapton performt.

Olda Krejčoves - G, V
Jiří Marek - BG
Jan Marek - D
Martin Otruba - K